Lymphologisch Praktisch Vernetzt

Fortbilden – Austauschen - Netzwerken

CAMPUS 2023 Tag 2Unter dem Motto “Wir haben es in der Hand - Gemeinsam neue Wege gehen” stehen unter anderem der Patient als Teamplayer und die Psychohygiene der Fachkraft im Mittelpunkt. Neben vielen praxisbezogenen Themen der Lymphologie, werden gesundheitspolitische und rechtliche Themen aufgegriffen, so zum Beispiel Haftungsfallen in der Lymphologie – rechtliche Tipps für Aufklärung und Behandlung.

Die wissenschaftliche Leitung hat unser 1. Vorsitzender Herr Dr. med. Ulrich Eberlein inne.

Programm CAMPUS 2023

Das sind die Themen – in aller Kürze

Anmeldung CAMPUS 2023

Sie können sich mit unserem Online-Formular verbindlich für die Fortbildungsveranstaltung vor Ort anmelden.

Zertifizierung

Die Zertifizierung wird beantragt.

Wir freuen uns Sie beim CAMPUS 2023 begrüßen zu dürfen!
Ihr CAMPUS-Team

CAMPUS 2023

CAMPUS LYMPHOLOGICUM 2023 unter dem Motto "Wir haben es in der Hand – gemeinsam neue Wege gehen“ findet am 05. und 06. Mai 2023 im Congress Park Hanau statt.

Das Kongressprogramm wird auch beim 11. CAMPUS LYMPHOLOGICUM die Themen der ambulanten Lymphologie vielseitig beleuchten. Sie können mit Diskussionsbeiträgen und Fragen den Kongress mitgestalten.

Mitglied im Lymphologicum

Werden Sie Teil unseres Netzwerkes! Unsere wissenschaftlich begleiteten Projekte, das Know-how des erfolgreichen Netzwerkens und die Erkenntnisse aus Studien und weiteren Aktivitäten rund um die Lymphologie entstehen in Zusammenarbeit mit unseren Mitgliedern im Lymphologicum.

Dieser Internetauftritt setzt Cookies ein. Einige von ihnen sind essentiell und werden als Session-Cookies für die Bedienung dieses Webangebotes gesetzt. Andere dienen der anonymisierten Besucherauswertung und Optimierung des Angebotes. Mit Klick auf 'Cookies akzeptieren' erklären Sie sich einverstanden, dass weitere Cookies in Ihrem Browser hinterlegt werden. Bitte beachten Sie auch unser Impressum und die Datenschutzerklärung.