CAMPUS LYMPHOLOGICUM
Die Plattform für interdisziplinären Austausch und Qualifizierung!
Das Fachgebiet der Lymphologie ist interdisziplinär, vielseitig, komplex und erfordert in der medizinischen Versorgung eine enge Zusammenarbeit aller beteiligten Leistungsbereiche und natürlich dem Patienten selbst.
Die Qualifikation und die Verständigung der Fachleute wie auch die Aufklärung und Selbstbestimmung der Patienten sind wesentliche Faktoren innerhalb des Therapiegeschehens und unerlässlich für eine optimale Versorgung.
Mit der Etablierung von CAMPUS LYMPHOLOGICUM als jährlich stattfindender Kongress wird Fachleuten eine Plattform des Austausches und der Qualifizierung angeboten.
Seit dem CAMPUS 2025 werden auch die Patient*innen die Möglichkeit haben, sich auszutauschen und im Rahmen eines ihnen gewidmeten Seminars Wissen und Strategien für den Umgang mit ihrer Krankheit zu erhalten.
Melden Sie sich jetzt an und werden Sie Teil der Gemeinschaft! Wir freuen uns auf Sie!
CAMPUS LYMPHOLOGICUM
Für den nächsten CAMPUS in Kelsterbach im März 2026 können Sie sich jetzt anmelden.
Wir freuen uns schon jetzt darauf, Sie am Freitag, den 20. März 2026 im Bürgerhaus Kelsterbach zu treffen und möchten wir Sie ganz herzlich dazu einladen!
Mitglied im Lymphologicum
Werden Sie Teil unseres Netzwerkes! Unsere wissenschaftlich begleiteten Projekte, das Know-how des erfolgreichen Netzwerkens und die Erkenntnisse aus Studien und weiteren Aktivitäten rund um die Lymphologie entstehen in Zusammenarbeit mit unseren Mitgliedern im Lymphologicum.

