Lymphologicum Aktuell
Gerne möchten wir Sie an dieser Stelle über Neuigkeiten und Termine aus dem Bereich der Lymphologie informieren. Sollten Sie Fragen zu diesen oder anderen Themen haben, so zögern Sie bitte nicht Kontakt mit uns aufzunehmen.
Lymphologisch. Praktisch. Vernetzt.
Als Verbund für ambulant tätige Ärzte, Therapeuten, Fachhändler und spezialisierte Netzwerke möchten wir gemeinsam mit Ihnen Bedingungen schaffen, welche für uns die grundlegenden Voraussetzungen für eine wirtschaftlich adäquate Leistungsfähigkeit sowie die Einhaltung und Wahrung von Behandlungsstandards darstellen.
Eine ganz besondere Veranstaltung für Lip- und Lymphödem-Betroffenen und deren Angehörige am 17. Mai 2025 in Wathlingen von 09:30 - 18:00 Uhr.
Tickets über www.eventim-light.com
„Mit der community lounge möchte ich einen Raum schaffen, in dem sich Betroffene wohlfühlen, austauschen und voneinander lernen. Gemeinsam eine gute Zeit haben, essen, reden und wertvolle Impulse mitnehmen – darum geht es.“
Nina Uhlenbrock
Als Sanitätshaus mit Schwerpunkt Lymphologie können Sie von unserem umfangreichen Netzwerk profitieren. Das bringt Ihnen viele Vorteile und macht Ihre Expertise und Kompetenz sichtbar.
Als Mitglied unseres Netzwerkes gestalten Sie die ambulante Lymphologie mit! Werden Sie Partner des Lymphologicum® - Deutsches Netzwerk Lymphologie e.V.!
Das Programm bietet folgende Vorteile:
- Präsentation auf unserer Homepage mit Verlinkung zu Ihrer Webseite
- 30 Exemplare des Patienten-Magazins LymphoLife® je Ausgabe
- 30 Ratgeber pro Jahr nach Ihrer Wahl
- Aufnahme in unserer Expertensuche
- Kostenlose Teilnahme an unseren jährlichen Experten-Online-Talk
- Freie Verwendung des Premium-Partner-Siegel
- 10% Ermäßigte Eintritt beim CAMPUS des Lymphologicum
- 1-mal jährlich kostenlose Teilnahme an unserer Sanitätshaus-Erfahrungsaustausch-Gruppe
- Hilfe bei Ihrer Netzwerkgründung
Das Partner-Mitgliedschafts-Programm ist für 1.500 EUR pro Jahr erhältlich.
Fragen beantworten wir Ihnen gerne unter .
Oder melden Sie sich direkt online an:
www.lymphologicum.de/.../partner-programm/anmeldung.html
Dicke Beine, dicke Arme – Was tun?
Lymphnetz Mitteldeutschland e.V. lädt am 22. Februar 2025 ab 10:30 Uhr zur kostenlosen Veranstaltung in die Stadthalle, Kasselerstr. 26 in 34560 Fritzlar, ein.
Die Themen im Überblick
- Was ist ein Lipödem, was ist ein Lymphödem?
- Begleiterkrankungen
- Wundbehandlung
- Ernährungsmanagement
- Liposuktionen und operative Behandlungsmöglichkeiten bei Lymphödem
- Adipositaschirurgie
- Workshops zum Mitmachen
Diese Fortbildungsveranstaltung wurde mit 8 IQZ Punkten der BUFA, sowie mit 8 Punkten der Ärztekammer und mit 5 Punkten der DGL zertifiziert (beantragt).
Wir möchten Sie ganz herzlich zu unserem CAMPUS LYMPHOLOGICUM – Wissen teilen, Zukunft gestalten am 14. und 15. März 2025 in Kelsterbach einladen! Zu diesem CAMPUS wird es am ersten Tag auch ein Patient*innen-Seminar geben.
Dieser CAMPUS findet wieder im modernen und großzügigen Bürgerhaus (mit Parkhaus!) in Kelsterbach bei Frankfurt am Main statt.
CAMPUS Lymphologicum Programm 2025
Die Themen des CAMPUS 2025
Patient*innen-Seminar 2025
Sie dürfen sich freuen auf Expertenvorträge und eine Podiumsdiskkussion 'Sie fragen – Wir antworten'. Gerne können Sie uns vorab Themen oder Fragen zukommen lassen.
Vortragsthemen
- Hautpflege
- Chancen und Grenzen der bariatrischen Chirurgie
- Umgang mit der Ablehnung von Hilfsmitteln
- Hilfs- und Heilmittel
- Sanitätshaus Partnerprogramm und Fachkräftemangel aktiv begegnen
- Lymphnetzwerk aktuell
- Evidenz Update Lymphologie
- „Kuriose Fälle“ aus der Praxis
Workshops
- Tipps und Tricks bei Herausforderungen von Armstrumpf bis Zehenkappen
- Der lymphologische Kompressionsverband
- Wegfall der Zeitangaben bei MLD-Verordnungen
- Epi Flow 3D Tape
- Erfolgreiche Rehabilitation mit der KPE
- Versorgung Brustlymphödem
- Thuasne-Studie aus der Lympho Opt Klinik
- Systemische Narbentherapie nach Boeger
- Chronische Wunde bei bestehendem Lymphödem
- Aqualymphatic- und Entstauunungs-Programme
- Lymphselbsthilfe für Fachleute
Mitgliederversammlung
Alle CAMPUS Besucher*innen sind herzlich eingeladen auch an der Mitgliederversammlung des Lymphologicums (18:15 – 19.45 Uhr) teilzunehmen. Auch hier können alle Anliegen und neue Ideen eingebracht werden (Nichtmitglieder haben natürlich kein Stimmrecht).
Industrieausstellung
Der CAMPUS wird von einer Industrieausstellung begleitet. Hier werden alle aktuellen Entwicklungen vorgestellt.
Jetzt zum CAMPUS 2025 anmelden
Wir freuen uns schon jetzt darauf, Sie im Bürgerhaus Kelsterbach zu treffen. Mit kollegialen Grüßen, Ulrich Eberlein, Stefan Hemm, Stephan Hanel, Regina Erwin, Peter Wörmann, Oliver Gültig, Kerstin Waldvogel-Röcker, Varta Kurs.
In unserer neuesten Ausgabe des Patientenmagazin LYMPHOLIFE® mit dem Titelthema "Das Lymphsystem und die Genetik" geht es unter anderem um die folgenden Themen:
- Die Genetischen Faktoren des Lymphsystems
- Das primäre Lymphödem beim Kind
- Diagnose und Behandlung
- und viele weitere Themen
Sie können unser Patientenmagazin gedruckt oder in digitaler Form erhalten. Alle Informationen und Bestellmöglichkeiten finden Sie unter
-> die Publikationen -> LYMPHOLIFE.