Lymphologicum Aktuell
Gerne möchten wir Sie an dieser Stelle über Neuigkeiten und Termine aus dem Bereich der Lymphologie informieren. Sollten Sie Fragen zu diesen oder anderen Themen haben, so zögern Sie bitte nicht Kontakt mit uns aufzunehmen.
Lymphologisch. Praktisch. Vernetzt.
Als Verbund für ambulant tätige Ärzte, Therapeuten, Fachhändler und spezialisierte Netzwerke möchten wir gemeinsam mit Ihnen Bedingungen schaffen, welche für uns die grundlegenden Voraussetzungen für eine wirtschaftlich adäquate Leistungsfähigkeit sowie die Einhaltung und Wahrung von Behandlungsstandards darstellen.
In den letzten Jahren haben wir Empfehlungen zum Abtasten oder um Aufmerksamkeit bzw. Bewusstsein zu diesem Thema geschrieben. In diesem Jahr soll es um Informationen gehen.
Der Brustkrebs ist bei Frauen immer noch die häufigste Krebserkrankung und eine Früherkennung durch Eigenabtasten ist immens wichtig, nach wie vor.
In unserem beruflichen Alltag haben wir oft mit den Folgen der Krebstherapie zu tun und einige Betroffene brauchen therapeutisch lymphologische Unterstützung. Diese kann sehr vielseitig aussehen, seien es Kompressionsstrümpfe für die Arme oder auch BHs mit Kompression.
Was hat denn nun Alzheimer mit dem Lymphgefäßsystem zu tun? Es gibt seit Jahren Erkenntnisse und Diskussionen ob es den Lymphgefäße im Gehrin gibt, die Antwort ist nicht nicht eindeutig derzeit zu beantworten. Allerdings hat das Gehirn lymphpflichtige Lasten, also Substanzen die über Lymphsystem abtransportiert werden muss.
Ursachenforschung der Alzheimer-Krankheit
Die Ursache für Alzheimer ist noch immer ungeklärt. Die Alzheimer-Krankheit, benannt nach dem deutschen Nervenarzt Alois Alzheimer, ist sehr komplex. Was die genaue Ursache dieses Hirnabbaus ist, wissen wir noch nicht. Gesichert ist aber, dass zwei verschiedene Eiweißablagerungen charakteristisch für die Alzheimer-Krankheit sind: Beta-Amyloid-Plaques und Tau-Fibrillen. (Quelle: www.alzheimer-forschung.de)
Also, da das Lymphgefäßsystem maßgeblich beteiligt am Eiweißabtransport ist, steht die Idee nahe, dass das Lymphgefäßsystem generell angeregt werden sollte. Jetzt können wir im Kopfbereich wenig Manuelle Lymphdrainage machen, im Gehirn schon gar nicht. Auch hier können wir nicht unterstützend mit Kompression arbeiten.
Was tun? – Bewegung!
Das Sanitätshaus Stolle lädt ein zum LYMPHEVENT in Hamburg am 1. Oktober 2022 von 9:15 bis 16:30 Uhr in der Katholischen Akademie in der Hamburger Innenstadt. Der Eintritt beträgt 10,00 EUR und ist am Veranstaltungstag direkt vor Ort in bar zu entrichten.
Der Moderatorinnen Bettina Clausen & Franziska Schmidt freuen sich auf Ihr Erscheinen und führen durch ein Programm an verschiedene Fachvorträge, interessanten Workshops rund um die Themen: Ernährung, Motivation, Selbstmanagement u.v.m.
STOLLE_Lymphevent_HH_2022_Programm.pdf
Alle Vorträge haben eine geplante Länge von 30 bis 45 Minuten. Zeit für Fragen sowie Pausen sind selbstverständlich eingeplant. Für kostenfreie Getränke und Mittagsbuffet ist gesorgt. Und mit dabei Frauensache-Botschafterin MARLENE.
Anmeldung telefonisch unter 040 - 645 960 oder über das Kontaktformular unter www.stolle-ot.de/lymphevent-hamburg-2022.html
In unserer neuesten Ausgabe des Patientenmagazin LYMPHOLIFE® mit dem Titelthema "Netzwerken aus der ärztlichen Perspektive" geht es unter anderem um die folgenden Themen:
- Netzwerken aus ärztlicher Perspektive
- Ausbildung zum Lymphologen in Deutschland und im Ausland
- Lymphologie in unterschiedlichen medizinischen Fachgebieten
- Wirtschaftlichkeit in der ärztlichen Ambulanz
Sie können unser Patientenmagazin gedruckt oder in digitaler Form erhalten. Alle Informationen und Bestellmöglichkeiten finden Sie unter
-> die Publikationen -> LYMPHOLIFE.
In den letzten Wochen gab es wieder so viele tolle Veranstaltungen rund um die Lymphologie und einige Mitglieder von uns waren und sind auch immer wieder vor Ort dabei. Wir freuen uns immer sehr wenn die große Lymphologie-Familie sich endlich wieder persönlich treffen kann.
Und wir freuen uns natürlich auch schon wieder auf unseren Fachkongress CAMPUS LYMPHOLOGICUM im kommenden Jahr! Er findet in Hanau am 05. und 06. Mai 2023 statt. Wir sind schon mittendrin in den Planungen und werden weider ein vielseitiges Programm auf die Beine stellen.