Lymphologicum Aktuell
Gerne möchten wir Sie an dieser Stelle über Neuigkeiten und Termine aus dem Bereich der Lymphologie informieren. Sollten Sie Fragen zu diesen oder anderen Themen haben, so zögern Sie bitte nicht Kontakt mit uns aufzunehmen.
Lymphologisch. Praktisch. Vernetzt.
Als Verbund für ambulant tätige Ärzte, Therapeuten, Fachhändler und spezialisierte Netzwerke möchten wir gemeinsam mit Ihnen Bedingungen schaffen, welche für uns die grundlegenden Voraussetzungen für eine wirtschaftlich adäquate Leistungsfähigkeit sowie die Einhaltung und Wahrung von Behandlungsstandards darstellen.
In unserer neuesten Ausgabe des Patientenmagazin LYMPHOLIFE® mit dem Titelthema "Das Lymphsystem und die Sportmedizin" geht es unter anderem um die folgenden Themen:
- Die Rolle der Lymphologie im Sport
- Faszien und Lymphologie
- Bewegung und Lymphologie
- und viele weitere Themen
Sie können unser Patientenmagazin gedruckt oder in digitaler Form erhalten. Alle Informationen und Bestellmöglichkeiten finden Sie unter
-> die Publikationen -> LYMPHOLIFE.
Gemeinsam ein Ziel!
In Bremen findet vom 7.5. bis 9.5.2025 der DEWU Deutscher Wundkongress & Bremer Pflegekongress statt. Weitere Informationen erhalten Sie auf der Webseite: www.deutscher-wundkongress.de.
Der DEWU Deutscher Wundkongress & Bremer Pflegekongress ist ein Fachkongress mit begleitender Industrieausstellung für Medizin, Pflege und der Wundversorgung. Er ist integrativ für Teilnehmende aus ambulanter, stationärer und akutklinischer Pflege, Wundexpert*innen, Mediziner*innen und Mitarbeitende der Gesundheitsbranche.
Der Bremer Pflegekongress konzentriert sich 2025 auf das Thema „Herausforderung Digitalisierung“! Der DEWU befasst sich mit dem Thema „Wundmanagement zwischen Wissenschaft, Wertschätzung und Wirtschaftlichkeit“.
Zudem ist der Erwerb von Fortbildungspunkten (ICW, DGPL, DGfW, DIMW, FgSKW, RbP und CME-Punkten) möglich.
Profitieren Sie als Sanitätshaus mit Schwerpunkt Lymphologie von unserem breit aufgestellten Netzwerk das Ihnen viele Vorteile bringt und ihre Expertise und Kompetenz sichtbar macht.
Werden Sie Teil unseres Netzwerkes und tragen Sie dazu bei die ambulante Lymphologie mitzugestalten, indem Sie Partner werden vom Lymphologicum® – Deutsches Netzwerk Lymphologie e.V.. Das Partner-Mitgliedschafts-Programm ist für 1.500 EUR p.a. erhältlich.
Hier eine Auswahl unseres Partner-Programms:
- Präsentation auf unserer Homepage mit Verlinkung zu Ihrer Webseite
www.lymphologicum.de/.../Förderer - 30 Exemplare des Patienten-Magazins LymphoLife® pro Ausgabe (Die Apotheken-Umschau für die Lymphologie)
- 30 Ratgeber pro Jahr nach Wahl
- Aufnahme und Hervorhebung in unserer Expertensuche
- u.v.m.
am 15.06.2024 in Münster in der Fachklinik Hornheide/Münster
Bei ihrer Fachtagung am 15.06.2024 in der Fachklinik Hornheide/Münster setzt die LipödemGesellschaft e.V. auf Interdisziplinarität: In einer Podiumsdiskussion werden Vertreterinnen und Vertreter aus Medizin, Politik, Suchttherapie und Rechtswesen über das Thema „Spannungsfeld einer optimalen Versorgung – Wie den Anforderungen gerecht werden?“ sprechen.
Zudem werden die teilnehmenden Medizinerinnen und Mediziner sowie Fachexpertinnen und Fachexperten informative Vorträge von Ärztinnen und Ärzten erleben. Eine Anmeldung ist bis 01.06.2024 möglich.
Praktische Erfahrung bei der Behandlung von Lipödemen
„Obwohl Lipödeme weit verbreitet sind, gibt es in der Ärzteschaft oftmals wenig praktische Erfahrung bei der Behandlung der chronischen Erkrankung“, sagt Claudia Effertz aus dem Vorstand der Lipödem-Gesellschaft, die auch die Veranstaltung moderieren wird. Die Fachtagung soll dabei helfen, die Diag- nose und Therapie von Lipödemen im medizinischen Alltag zu verbessern.
Themen der Fachvorträge
Die Fachtagung beginnt um 10.00 Uhr mit einer Begrüßung durch Prof. Dr. med. Tobias Hirsch und Hendrikje ter Balk aus dem Vorstand der LipödemGesellschaft und einem Grußwort der Bundestagsabgeordneten Maria Klein-Schmeink von Bündnis 90/Die Grünen. Themen der Fachvorträge sind Qualitätsstandards in der chirurgischen Lipödembehandlung, der Stellenwert der endokrinologischen Diagnostik, eine interdisziplinäre Behandlung von Lipödem und Adipositas sowie die Optimierung der Patientenversorgung sowie den Aufbau und die Nutzung regionaler Netzwerke.
Anmeldung zur Fachtagung
Die Anmeldung zur Fachtagung am 15.06.2024 in der Fachklinik Hornheide/Münster ist bis zum 01.06.2024 unter der E-Mail-Adresse möglich. Weitere Informationen bietet die Internetseite www.lipoedem-gesellschaft.de.
Fachtagung der LipödemGesellschaft
In unserer neuesten Ausgabe des Patientenmagazin LYMPHOLIFE® mit dem Titelthema "Das Lymphsystem und die Hormone" geht es unter anderem um die folgenden Themen:
- Hormone und der Einfluss auf das Lip- und Lymphödem
- Leitlinie Lipödem – das Wichtigste in Kürze
- Kompression in der Schwangerschaft
- und viele weitere Themen
Sie können unser Patientenmagazin gedruckt oder in digitaler Form erhalten. Alle Informationen und Bestellmöglichkeiten finden Sie unter
-> die Publikationen -> LYMPHOLIFE.