6. Internationales Lymphologisches Symposium
Wien, Österreich, 27.11.2025 - 29.11.2025
Die lange Nacht der Lymphologie
"In everything we do in lymphology, we believe in challenging the status quo; we believe in thinking differently." – Wir lernen miteinander und voneinander und gehen gemeinsam eine immerwährende Reise in der Medizin und Wissenschaft.
Auf das Wesentliche fokussieren
Die Lymphologie fordert und inspiriert uns. Sie lässt uns unsere Blickwinkel erweitern, lehrt uns Neues und lasst uns auf das Wesentliche fokussieren. Mit unserer Reise durch „Die lange Nacht der Lymphologie" möchten wir Ihnen die neuesten Fortschritte und Erkenntnisse aus der Wissenschaft in einer Vielfalt an Fachvorträgen, Demonstrationen und Workshops nahebringen.
Auch in diesem Jahr wird ein besonderer Fokus im Bereich der medizinischen Forschung sowie der Kooperation mit internationalen, universitären und klinischen Partnern liegen.
Schwerpunkte der Veranstaltung
Die Themen erstrecken sich von der komplexen Anatomie und ihrer Darstellung in bildgebenden Verfahren, über die konservativen und chirurgischen Behandlungsmöglichkeiten der Lipohyperplasia dolorosa (LiDo) [Lipödem] und des Lymphödems.
Weitere Schwerpunkte sollen auf das Lymphödem beim Kind, vaskuläre Malformationen sowie dem Lymphödem im Genital- und Kopfbereich, deren Ursachen und individuellen Therapiemöglichkeiten gelegt werden.
"Act with purpose, lead with your heart, make a positive impact on the world." – mit diesen Worten laden wir Sie nach Wien ein.
Weitere Informationen finden Sie unter academy-congresses.com.