Lymphologicum Aktuell
Gerne möchten wir Sie an dieser Stelle über Neuigkeiten und Termine aus dem Bereich der Lymphologie informieren. Sollten Sie Fragen zu diesen oder anderen Themen haben, so zögern Sie bitte nicht Kontakt mit uns aufzunehmen.
Lymphologisch. Praktisch. Vernetzt.
Als Verbund für ambulant tätige Ärzte, Therapeuten, Fachhändler und spezialisierte Netzwerke möchten wir gemeinsam mit Ihnen Bedingungen schaffen, welche für uns die grundlegenden Voraussetzungen für eine wirtschaftlich adäquate Leistungsfähigkeit sowie die Einhaltung und Wahrung von Behandlungsstandards darstellen.
Hybridveranstaltung mit Livestream – Bewegung ... und alles fließt
Einladung zum 8. Lymphselbsthilfetag in Aachen – in Kooperation der Lymphselbsthilfe e.V. und der Klinik für Plastische Chirurgie, Hand- und Verbrennungschirurgie an der Uniklinik RWTH Aachen, am Samstag, den 3. Juni 2023 in der Bischöfliche Akademie des Bistums Aachen.
8-Lymphselbsthilfetag-2023.pdf
Wir empfehlen Ihnen, sich für die Veranstaltung frühzeitig anzumelden, da die Teilnehmerzahl begrenzt ist. Restplätze werden an der Tageskasse vergeben. Wir freuen uns auf Ihren Besuch beim 8. Lymphselbsthilfetag in Aachen und auf anregende Diskussionen.
Die Besucheranzahl ist begrenzt. Für jede Person muss eine eigene Anmeldung ausgefüllt werden. Die Online-Anmeldung finden Sie unter: https://www.lymphselbst-hilfe.de/8-lymphselbsthilfetag-aachen/
Information zum Livestream der Vorträge: Die virtuelle Teilnahme kostet für Nichtmitglieder 5€ (für Mitglieder kostenlos) und ist nicht begrenzt. Sie finden die Anmeldung dazu unter: www.lymphselbsthilfe.de/hybrid-lshtag-aachen/
Am 17. Juni 2023 von 10:00 bis 15:00 Uhr findet beim Gesundheitsunternehmen adViva (www.adviva-info.de) eine Veranstaltung mit dem Titel "Aktiv mit Lip- und Lymphödem" für Betroffene statt. Es erwarten Sie Fachvorträge, Mitmachparcours, Aussteller, Austausch, Gesundes Essen, Smoothie-Bar u.v.m.
adViva GmbH
Eppelheimer Straße 64, 69123 Heidelberg
Für Betroffene, Angehörige und Interessierte
Am 17. Juni 2023 von 10:00 bis 15:00 Uhr
10,00 Euro – Anmeldung über den QR Code auf dem Veranstaltungsflyer
Flyer: Aktiv mit Lip- und Lymphoedem.pdf
Weiter Informationen zur Veranstaltung erhalten Sie auch unter www.adviva-info.de/news/aktiv-sein-bei-lip-und-lymphoedem
Ein Förderer des Lymphologiucm, die Firma Drescher & Lung GmbH & Co. KG veranstaltetet einen Infotag zur Brustgesundheit mit reichhaltigem Programm.
- am Samstag, den 29.4.2023
- von 10:00 bis 15:30 Uhr
- in Augsburg im Westhouse
Anmeldungen werden erbeten unter . Weitere Informationen sowie das Programm des Infotages entnehmen Sie gerne der beigefügten PDF-Datei:
In unserer neuesten Ausgabe des Patientenmagazin LYMPHOLIFE® mit dem Titelthema "Netzwerken aus der Perspektive des Sanitätsfachhandels" geht es unter anderem um die folgenden Themen:
- Mikrochirurgie bei Lymphödem
- Ernährungsberatung
- Interprofessionelles Handeln im Netzwerk
- Podologie
- Wann wird die Liposuktion beim Lipödem angewendet?
Sie können unser Patientenmagazin gedruckt oder in digitaler Form erhalten. Alle Informationen und Bestellmöglichkeiten finden Sie unter
-> die Publikationen -> LYMPHOLIFE.
Die Selbsthilfegruppe Lily Turtles aus Winsen/Aller veranstaltet am 20. Mai 2023 in Celle den 6. Lip- und Lymphödemtag. Das Programm beginnt um 9:30 Uhr in den Räumen des Landkreis Celle, Trift 26, 29221 Celle.
Liebe Betroffene von Lip- und Lymphödemen, Partner und Interessierte, wir freuen uns, Sie unter der Schirmherrschaft von Niedersachsens Sozialminister Dr. Andreas Philippi, zum 6. Lip-/Lymphtag in Celle einladen zu dürfen.
Uns ist es wieder gelungen hochkarätige Referenten zu gewinnen, um Sie über aktuelle Entwicklungen beim Lip- und Lymphödem zu informieren. Zentraler Schwerpunkt ist das gesunde Leben mit Lip- und Lymphödem und Hilfe zur Selbsthilfe mit neuen Therapieverfahren bzgl. Ernährung/Bewegung und Entstauungstechniken. Außerdem zeigen wir Ihnen die neuesten Trends der Kompressionshersteller und viele Tipps, die das Leben leichter machen.
Lipödem und Lymphödem führen häufig ein Schattendasein
Gemeinsam möchten wir Sie für diese Erkrankungen sensibilisieren, um eine frühe Diagnose und Therapie zu erreichen damit Komplikationen und Folgeerkrankungen verhindert werden können. Wir freuen uns auf interessante Vorträge von herausragenden Referenten aus ganz Deutschland und auf anregende Diskussionen mit Ihnen.