Unter dem Motto „Neue Perspektiven…" fand vom 27. bis 28. Februar 2015 die vierte Auflage des Kongresses CAMPUS LYMPHOLOGICUM statt. Der Kongress 2015 verstand sich als Fortsetzung der bereits auf dem Kongress 2014 begonnenen Diskussionen und hat sich insbesondere mit der Frage beschäftigt, wie sich die ambulante Lymphologie zukünftig positionieren will.
Die ambulante Lymphologie in der praxisnahen Anwendung
Ein erfolgreicher CAMPUS LYMPHOLOGICUM liegt hinter uns – der bislang beste Kongress wie wir finden! Für uns Organisatoren war er aufgrund der langen und intensiven Vorbereitungszeit sehr kräftezehrend, aber motivierend und anspruchsvoll zugleich.
Der Schwerpunkt von CAMPUS lag in diesem Jahr auf den Strukturen einer versorgungs- und zielorientierten Netzwerkarbeit und behandelte sowohl fachliche, wirtschaftliche als auch rechtliche Themenwelten. Die Buchpremiere der 'Netzwerkfibel' stellte nur eines der Highlights dar, erfüllt uns aber mit besonderem Stolz.
CAMPUS LYMPHOLOGICUM
Lassen Sie sich jetzt schon unverbindlich für den registrieren.
Wir werden Sie benachrichtigen sobald das Programm und die Anmeldemöglichkeiten zu Verfügung stehen.
Mitglied im Lymphologicum
Werden Sie Teil unseres Netzwerkes! Unsere wissenschaftlich begleiteten Projekte, das Know-how des erfolgreichen Netzwerkens und die Erkenntnisse aus Studien und weiteren Aktivitäten rund um die Lymphologie entstehen in Zusammenarbeit mit unseren Mitgliedern im Lymphologicum.