Veranstaltungshinweise
Gerne weisen wir an dieser Stelle auf Veranstaltungen und weitere Termine aus dem Bereich der ambulanten Lymphologie hin. Sollten Sie Fragen zu diesen oder anderen Themen haben, so zögern Sie bitte nicht mit den jeweiligen Veranstalter oder mit uns Kontakt aufzunehmen.
Aufklären. Fortbilden. Netzwerken.
Dies sind wichtige Bestandteile für die Qualitätssicherung in der ambulanten Lymphologie. Wir möchten gerne zusammen mit anderen diese Puzzelteile verbinden. Gerne stehen wir vom Lymphologicum für Gespräche und Diskussionen zu Verfügung, um die Grundversorgung im Bereich der Lymphologie in Deutschland weiter zu optimieren und die Netzwerkarbeit zu erweitern.
Das 2. Mainfranken Lymphsymposium findet im März 2020 wieder mit interessanten Vorträgen und Workshops sowie Infoständen von Herstellern statt.
Das Sanitätshaus Traub lädt herzlich ein, zum 2. Mainfranken Lymphsymposium am Samstag, den 7. März 2020 von 8.30 - 16.30 Uhr in der Kulturhalle Grafenrheinfeld. Wir vernetzen Ärzte, Therapeuten und Patienten, Hersteller und Selbsthilfegruppen. Seien Sie dabei!
Die Selbsthilfegruppe Lily Turtles aus Winsen/Aller veranstaltet am 21. März 2020 in Winsen/Aller den 6. Lymphselbsthilfetag und den 5. Lip-/Lymphtag. Das Programm beginnt um 9:00 Uhr in den Räumen der Schule im Allertal (Aula) in 29308 Winsen (Aller).
Die Veranstaltung wird durch die Leiterin der Selbsthilfegruppe „Lily Turtles“ Katja Wagner und der Schirmherrin Frau Kirsten Lühmann (MdB) eröffnet.
Es ist gelungen, hochkarätige Referenten zu gewinnen, um Sie über aktuelle Entwicklungen bei Lip- und Lymphödemen zu informieren.
CAMPUS LYMPHOLOGICUM ist die Plattform für interdisziplinären Austausch und Qualifizierung! Das Fachgebiet der Lymphologie ist interdisziplinär, vielseitig, komplex und erfordert in der medizinischen Versorgung eine enge Zusammenarbeit aller beteiligten Leistungsbereiche und natürlich dem Patienten selbst.
CAMPUS 2020 - Das Programm
Unter dem Motto “Teamwork in der Lymphologie!” stehen unter anderem der Patient als Teamplayer und die Psychohygiene der Fachkraft im Mittelpunkt. Sie können sich verbindlich für die Fortbildungsveranstaltung CAMPUS LYMPHOLOGICUM vom 14. bis 15.02.2020 in Frankfurt a.M. anmelden - nutzen Sie dazu unser Online-Formular!
Die Selbsthilfegruppe Lily Turtles aus Winsen/Aller veranstaltet am 25. Mai 2019 in Celle den 4. Lip- und Lymphödemtag. Das Programm beginnt um 9:00 Uhr in den Räumen des Landkreis Celle, Trift 26, 29221 Celle.
Die Veranstaltung wird durch die Leiterin der Selbsthilfegruppe „Lily Turtles“ Katja Wagner und der Schirmherrin Frau Kirsten Lühmann (MdB) eröffnet. Das Programm beinhaltet Referate, Workshops, die Möglichkeit zum Besuch der Industrieausstellung und eine Tombola: erster Preis - ein Fotoshooting!
Das Programm endet voraussichtlich um 16:00 Uhr. Wer sich einen Sitzplatz sichern möchte, reserviert diesen bitte unter www.lily-turtles.club vorab.
Das Lymphnetz Mitteldeutschland e.V. veranstaltet am 25. Mai 2019 ab 9:00 Uhr in der Stadthalle Fritzlar, Kasseler Str. 25 den 3. Lip- und Lymphödemtag unter dem Motto 'Dicke Beine, dicke Arme – was tun?'.
Die Veranstaltung ist kostenlos. Es sind Fortbildungspunkte bei der Landesärztekammer Hessen und IQZ Punkte bei der Bufa beantragt.