Veranstaltungshinweise
Gerne weisen wir an dieser Stelle auf Veranstaltungen und weitere Termine aus dem Bereich der ambulanten Lymphologie hin. Sollten Sie Fragen zu diesen oder anderen Themen haben, so zögern Sie bitte nicht mit den jeweiligen Veranstalter oder mit uns Kontakt aufzunehmen.
Aufklären. Fortbilden. Netzwerken.
Dies sind wichtige Bestandteile für die Qualitätssicherung in der ambulanten Lymphologie. Wir möchten gerne zusammen mit anderen diese Puzzelteile verbinden. Gerne stehen wir vom Lymphologicum für Gespräche und Diskussionen zu Verfügung, um die Grundversorgung im Bereich der Lymphologie in Deutschland weiter zu optimieren und die Netzwerkarbeit zu erweitern.
Aktiv-Tag am 08.06.2024 von 10.00 Uhr bis 16.00 Uhr in Walle.
Wir wollen auch weiterhin Auklärungsarbeit leisten, aber … aktiv und zusammen mit dem SV Walle!
Wir laden Lipödem- und Lymphödemerkrankte, aber auch sehr gerne Interessierte, Partner und Familienangehörige zu einem bewegten Austausch ein.
- Es gibt ein Ideen Café zum Austausch, Plaudern, Netzwerken und Ideen sammeln
- Sport Angebote: Lymph-Yoga, Jumping auf dem Bellicon, Smovey Ringe und Brazils,
Aroha, Kaha, Tanzen, Bewegungspacours, Piloxing, Stickwalking,
Entspannungstechniken, Entstauungsgymnastik trocken und im Wasser (Shuttle zum Freibad Winsen/Aller) - Ernährung: Workshop zu positiven Ernährungstipps bei Lip- und/oder
Lymphödem/Adipositas - Haut-/Fußpflege: Wichtiger Baustein beim Selbstmanagement
- Heimtherapie: IPK – Die intermittierende pneumatische Kompression – ein wichtiges
Thema da Therapeuten in den nächsten Jahren ein rares Gut werden - Wraping-Systeme: Um eventuell auch nachts komprimiert zu sein
Wir freuen uns auf Dich!
Bitte beachtet die Anmeldefrist bis zum 5.6.2024 und das für zwei Programmpunkte eine gesonderte Anmeldung erforderlich ist. Alle weiteren Informationen findet ihr dazu in der PDF-Datei:
Caro Sprott, Autorin und Bloggerin, gibt als Betroffene Antworten wie man trotz dieser Erkrankung ein positives Mindset behält. Ihr ganz persönlicher Weg macht Mut und gibt wertvolle Tipps & Anregungen.
Am 12.4.2024 kommt Caro Sprott ins Therapiezentrum Waldhausen, Hildesheimer Str.183 in 30173 Hannover.
- Ab 17:30 Uhr Empfang
- Um 18:00 Uhr Lesung mit anschließender Signierstunde
- Teilnahmegebühr: 5,00 EUR vor Ort in bar zu entrichten
- Anmeldung und Fragen an
Seien Sie dabei und treffen Caro Sprott persönlich – wir freuen uns auf sie und Sie!
Wir möchten Sie ganz herzlich zu unserem neuen Format CAMPUS COMPACT einladen.
Am 09.03.2024 ab 10.30 Uhr findet im modernen und großzügigen Bürgerhaus in Kelsterbach bei Frankfurt am Main (mit Parkhaus!) ein eintägiger Kongress mit aktuellen Themen und Workshops aus der Lymphologie statt.
Jetzt zum CAMPUS COMPACT 2024 anmelden
Die Themen des CAMPUS COMPACT 2024
Vortragsthemen
- aktuelle OP-Methoden bei HNO, Tumoren
- Paradigmenwechsel beim Lipödem international –praktische Umsetzung
- „Zeitschrift Lympholife“ – Puls unserer ambulanten Arbeit
- Neues zur KPE bei der Vielzahl angiologischer Erkrankungen
Lymphologsicher Worskhopmarkt
- zügig bandagieren in der Lymphologie
- der individualisierte lymphologische Kompressionsverband (live an einer Patientin)
- Mikro Massage Mobilisation – Innovation in der Kompressionstherapie
- anatomisch-physiologische Berücksichtigungen – essenziell beim Anmessen lymphologischer Kompressionsbestrumpfung
Mitgliederversammlung des Lymphologicums
Alle Campus Compact Besucher*innen sind herzlich eingeladen im Anschluss an das Tagungsprogramm auch an der Mitgliederversammlung des Lymphologicums (16.45 – 17.45 Uhr) teilzunehmen. Auch hier können alle Anliegen und neue Ideen eingebracht werden (Nichtmitglieder haben natürlich kein Stimmrecht).
Industrieausstellung beim CAMPUS COMPACT
Der CAMPUS COMPACT wird von einer Industrieausstellung begleitet. Hier werden alle aktuellen Entwicklungen vorgestellt.
In der Teilnahmegebühr von 40,00 Euro pro Person sind die Teilnahme an den Vorträgen, der Besuch der Workshops und die Bewirtung mit einbezogen. Die Teilnehmergebühr ist vor Ort in bar zu entrichten. Es wird eine Quittung ausgestellt.
Jetzt zum CAMPUS COMPACT 2024 anmelden
Wir freuen uns schon jetzt darauf, Sie am Samstag, den 09. März 2024 im Bürgerhaus Kelsterbach zu treffen. Mit kollegialen Grüßen,
Ulrich Eberlein, Stefan Hemm, Stephan Hanel, Regina Erwin, Peter Wörmann, Oliver Gültig, Kerstin Waldvogel-Röcker, Varta Kurs
Liebe CAMPUS-Interessierte!
Leider müssen wir aufgrund organisatorischer Herausforderungen die zweitägige Veranstaltung CAMPUS LYMPHOLOGICUM im Jahr 2024 absagen. Wir planen derzeit eine "schlankere" Variante des Campus lymphologicum am 09.03.2024 voraussichtlich von 10.30 bis15.30 Uhr. Genauere Informationen zu Inhalten und Zeiten erfahren Sie auch hier auf unserer Webseiten in den nächsten Tagen.
Im Jahre 2025 planen wir wieder einen zweitägigen CAMPUS. Lassen Sie sich jetzt schon unverbindlich registrieren! Wir informieren Sie, sobald die Online-Anmeldung freigeschaltet werden wird:
Hybridveranstaltung mit Livestream – Bewegung ... und alles fließt
Einladung zum 8. Lymphselbsthilfetag in Aachen – in Kooperation der Lymphselbsthilfe e.V. und der Klinik für Plastische Chirurgie, Hand- und Verbrennungschirurgie an der Uniklinik RWTH Aachen, am Samstag, den 3. Juni 2023 in der Bischöfliche Akademie des Bistums Aachen.
8-Lymphselbsthilfetag-2023.pdf
Wir empfehlen Ihnen, sich für die Veranstaltung frühzeitig anzumelden, da die Teilnehmerzahl begrenzt ist. Restplätze werden an der Tageskasse vergeben. Wir freuen uns auf Ihren Besuch beim 8. Lymphselbsthilfetag in Aachen und auf anregende Diskussionen.
Die Besucheranzahl ist begrenzt. Für jede Person muss eine eigene Anmeldung ausgefüllt werden. Die Online-Anmeldung finden Sie unter: https://www.lymphselbst-hilfe.de/8-lymphselbsthilfetag-aachen/
Information zum Livestream der Vorträge: Die virtuelle Teilnahme kostet für Nichtmitglieder 5€ (für Mitglieder kostenlos) und ist nicht begrenzt. Sie finden die Anmeldung dazu unter: www.lymphselbsthilfe.de/hybrid-lshtag-aachen/