Aktuelle Themen aus der Lymphologie
Das Lymphologicum als Verbund für ambulant tätige Ärzte, Therapeuten, Fachhändler und spezialisierte Netzwerke möchte mit Ihnen gemeinsam Bedingungen schaffen, welche für uns die grundlegenden Voraussetzungen für eine wirtschaftlich adäquate Leistungsfähigkeit sowie die Einhaltung und Wahrung von Behandlungsstandards darstellen.
Informieren. Aufklären. Fortbilden.
Gerne möchten wir Sie an dieser Stelle über Neuigkeiten aus dem Bereich der Lymphologie informieren. Sollten Sie Fragen zu diesen oder anderen Themen haben, so zögern Sie bitte nicht Kontakt mit uns aufzunehmen.
In unserer neuesten Ausgabe des Patientenmagazin LYMPHOLIFE® mit dem Titelthema "Netzwerken aus der ärztlichen Perspektive" geht es unter anderem um die folgenden Themen:
- Netzwerken aus ärztlicher Perspektive
- Ausbildung zum Lymphologen in Deutschland und im Ausland
- Lymphologie in unterschiedlichen medizinischen Fachgebieten
- Wirtschaftlichkeit in der ärztlichen Ambulanz
Sie können unser Patientenmagazin gedruckt oder in digitaler Form erhalten. Alle Informationen und Bestellmöglichkeiten finden Sie unter
-> die Publikationen -> LYMPHOLIFE.
Gestern haben wir noch bei unserem CAMPUS LYMPHOLOGICUM ganz groß über die Welt der Lymphologie geredet. Und wie kann man besser in den März, den Monat des Bewusstseins von Lymphödemen starten als mit einem fachlich ausgerichtetem Kongress?
Im Monat März wird weltweit auf Lymphödeme und lymphologische Erkrankungen aufmerksam gemacht. Am 6. März ist der Welt-Lymphödem-Tag, dieser soll dazu beitragen, dass das Bewusstsein für Lymphödeme in den Fokus rückt. Egal ob es um primäre, also angeborene Lymphödeme oder sekundäre, also erworbene Lymphödeme geht, jedes Lymphödem ist einzigartig.
In unserer neuesten Ausgabe des Patientenmagazin LYMPHOLIFE® mit dem Titelthema "Onkologie und Lymphödem" geht es unter anderem um die folgenden Themen:
- Onkologie
- Palliativmedizin
- Bausteine der multimodalen Krebstherapie
- Beckenbodengesundheit
- Eigenmotivation im Sport
Sie können unser Patientenmagazin gedruckt oder in digitaler Form erhalten. Alle Informationen und Bestellmöglichkeiten finden Sie unter
-> die Publikationen -> LYMPHOLIFE.
Es ist wieder soweit, der Erste des Monats und Pinktober – also heißt es Bewusstsein für Brustkrebs zu schaffen - die häufigste Krebserkrankung bei Frauen.
In der lymphologischen Therapie ist die Behandlung Brustkrebspatientinnen/-patienten ein alltägliches Bild. Es gibt viele gute Hilfsmittel zur Behandlung der Folgen der Krebstherapie. Was es jedoch zu wenig gibt: sinnvolle Prävention und Tipps dazu!
Pinktober-Weltbrustkrebstag-Lymphologicum – Tipps
Je früher eine bösartige Veränderung an der Brust erkannt wird, desto größer ist die Chance auf Heilung.
In unserer neuesten Ausgabe des Patientenmagazin LYMPHOLIFE® mit dem Titelthema "Psyche und Lymphödem" geht es unter anderem um die folgenden Themen:
- Psyche und Lymphödem
- Geriatrie und Lymphödem
- Medikamente und Lymphödem
- Ergänzende Therapiemöglichkeiten
- Wann, wie, warum? – Antrag auf Schwerbehinderung
Sie können unser Patientenmagazin gedruckt oder in digitaler Form erhalten. Alle Informationen und Bestellmöglichkeiten finden Sie unter
-> die Publikationen -> LYMPHOLIFE.