Über vier Millionen Menschen sind laut Schätzungen alleine in Deutschland erkrankt – davon lebt ein Großteil ohne Diagnose und adäquate Behandlung: Lympherkrankungen sind bis heute ein blinder Fleck in der medizinischen Ausbildung. Henry Schulze, Lymphtherapeut und Ausbilder, will das gemeinsam mit dem Lymphologicum® Deutsches Netzwerk Lymphologie e.V. ändern.
„Wir brauchen eine funktionierende Kette der Versorgung, die sowohl Kompressionsversorger, als auch den Arzt miteinschließt. Nur so kann Patienten schnell und effektiv geholfen werden.“ Wie das gelingt und wo es hakt, erzählt er im Gespräch mit Hashtag Gesundheit Mitglied Anja Heckendorf.
Das Interview: hashtag-gesundheit.de/medizin_pflege/lympherkrankung/
Lesen Sie ab sofort die LYMPHOLIFE® auch auf Ihrem Smartphone oder Tablet! Die kostenfreie App steht Ihnen in den bekannten App Stores zu Verfügung. Sie zahlen nur für die Ausgaben, die Sie auch wirklich interessieren.
Auch unterwegs immer top informiert!
Wer sich zuverlässig und immer aktuell über die medizinischen Themen in der Lymphödemtherapie informieren möchte, ist bei der LYMPHOLIFE® genau richtig, als gedrucktes Magazin oder jetzt auch digital!
In unserer neuesten Ausgabe des Patientenmagazin LYMPHOLIFE® mit dem Titelthema 'Manuelle Lymphdrainage' geht es unter anderem um die Themen 'Geschichte und Wirkung der Manuelle Lymphdrainage', 'Behandlungsablauf der MLD bei verschiedenen
Krankheitsbildern', 'Gelenkdrainage' und 'Osteopathie und Manuelle Lymphdrainage'.
Sie können unser Patientenmagazin gedruckt oder in digitaler Form erhalten. Alle Informationen und Bestellmöglichkeiten finden Sie unter
-> die Publikationen -> LYMPHOLIFE.
In unserer neuesten Ausgabe des Patientenmagazin LYMPHOLIFE® mit dem Titelthema "Das Lymphödem entsteht" geht es unter anderem um die Themen 'Entstehung eines Lymphödems', 'Lymphödem beim Kind', 'Das Lipödem' und um 'Fallberichte Lymphödem'.
Sie können unser Patientenmagazin gedruckt oder in digitaler Form erhalten. Alle Informationen und Bestellmöglichkeiten finden Sie unter
-> die Publikationen -> LYMPHOLIFE.
In unserer neuesten Ausgabe des Patientenmagazin LYMPHOLIFE® mit dem Titelthema "Leben mit Lymphödem" geht es unter anderem um die Themen 'Kompressionstherapie bei unterschiedlichen klimatischen Bedingungen', 'Die besten Tipps für den Sommer in Flachstrick Kompression', 'Reisen mit Lymphödem', 'Ein Fallbericht Lymphödem', 'Selbstmanagement in den sozialen Medien', 'Individuelle Epithesenversorgung', sowie um 'Lipödem und Hormone'.
Sie können unser Patientenmagazin gedruckt oder in digitaler Form erhalten. Alle Informationen und Bestellmöglichkeiten finden Sie unter
-> die Publikationen -> LYMPHOLIFE.
In unserer neuesten Ausgabe des Patientenmagazin LYMPHOLIFE® mit dem Titelthema "Psyche und Lymphödem" geht es unter anderem um die folgenden Themen:
- Psyche und Lymphödem
- Geriatrie und Lymphödem
- Medikamente und Lymphödem
- Ergänzende Therapiemöglichkeiten
- Wann, wie, warum? – Antrag auf Schwerbehinderung
Sie können unser Patientenmagazin gedruckt oder in digitaler Form erhalten. Alle Informationen und Bestellmöglichkeiten finden Sie unter
-> die Publikationen -> LYMPHOLIFE.