Petition zur Kurskorrektur der geplanten Änderungen im Heilmittel-Richtlinie
Die Änderung der Heilmittel-Richtlinie, die ab Januar 2017 in Kraft treten wird, hinterlässt bei uns Leistungserbringern aber auch bei unseren Patienten große Irritation und Verunsicherung. Die Probleme dabei sind vielschichtig und verursachen erhebliche Konsequenzen für beide Partner in der Behandlung.
Weiterlesen: Lymphologicum unterstützt „up – unternehmen praxis“
Wegweiser für Netzwerkarbeit und Lymphregister
Veröffentlichung im Schattauer Verlag erschienen. Unsere erste wissenschaftliche Originalarbeit mit dem Hintergrund regional gesteuerte Versorgungsabläufe im Lymphnetzwerk unter Nutzung moderner IT-Infrastrukturen abzubilden ist in der Fachzeitschrift Phlebologie 01/2016 erschienen.
Nun heißt es, die Konzeption weiterzuverfolgen und unsere Vision des Deutschen Lymphregisters umzusetzen.
Bis heute hält sich hartnäckig eine Meinung unter manchen Fachleuten, dass durch eine Therapie mit Manueller Lymphdrainage und Komplexer Physikalischer Entstauungstherapie (MLD/KPE) eine Metastasierung von beispielsweise Brustkrebs begünstigt wird. Ganz klare Aussage, NEIN, das Rezidivrisiko ist durch die MLD/KPE nicht erhöht!
Diese Aussage unterstützt sehr deutlich eine große retrospektive Studie mit 1536 Teilnehmern (!), die durch australische Ärzte durchgeführt wurde. MD Piller, MD de Vries und MD Rice von der Flinders University Bedford Park in Adelaide/Australien stellten 2011 beim International Congress Of Lymphology in Malmö/Schweden ihre Studie vor.
Weiterlesen: MLD/KPE begünstigt Metastasierung von Brustkrebs?
So vielseitig die Männer sind, so vielseitig ist auch ihr Umgang mit ihrer Gesundheit bzw. ihren Krankheiten. Was aber ganz klar ist, auch Männer sind nicht unverwundbar! Daher wird im November jedes Jahr die Aktion Movember ausgerufen.
Ziel dieser Aktion ist die Aufmerksamkeit auf die Männergesundheit zu lenken. Was diese Bewegung in den Fokus rückt ist auch in der lymphologischen Therapie und Versorgung von Bedeutung. Der Fokus liegt auf Hodenkrebs, Prostatakrebs, Depression und Suizidprävention.
Lymphologicum bietet Starthilfe zur Gründung Ihres Lymphnetzwerks
Sie denken darüber nach ein Lymphnetzwerk für Ihre Region zu etablieren, stehen aber vor fachlichen und organisatorischen Hürden? Das Lymphologicum mit seinen erfahrenen Experten und erfolgreichen Netzwerkern möchte Sie auf diesem Weg begleiten und unterstützen, um Ihnen einen guten Start zu ermöglichen. Kontaktieren Sie uns!
Es ist wieder soweit, der Erste des Monats und Pinktober – also heißt es Bewusstsein für Brustkrebs zu schaffen - die häufigste Krebserkrankung bei Frauen.
In der lymphologischen Therapie ist die Behandlung Brustkrebspatientinnen/-patienten ein alltägliches Bild. Es gibt viele gute Hilfsmittel zur Behandlung der Folgen der Krebstherapie. Was es jedoch zu wenig gibt: sinnvolle Prävention und Tipps dazu!
Pinktober-Weltbrustkrebstag-Lymphologicum – Tipps
Je früher eine bösartige Veränderung an der Brust erkannt wird, desto größer ist die Chance auf Heilung.